Raus aus der Angst.
Rein ins Leben.
Dein Kind leidet unter Schulangst, Mobbing oder hatte einen schweren Start ins Leben?
Du willst ihm helfen - schnell und dauerhaft?
Dann bist du hier richtig.
Wenn alles Reden nicht hilft …
Was tun gegen Angst bei Kindern?
„Die ärgern mich immer in der Schule. Ich will da nicht mehr hin.“
„Keiner spielt mit mir. Die wollen mich nicht dabei haben.“
Kennst du das? Du redest mit Engelszungen auf dein Kind ein. Versuchst alles, um ihm die Angst zu nehmen. Doch es ändert sich nichts.
Dein Kind leidet und du leidest mit. Du fühlst dich machtlos und überfordert.
Das Dilemma ist: Kinder erreicht man nicht über den Verstand. Man kann ihnen die Angst nicht ausREDEN. Die Angst ist da. Das Kind FÜHLT sie. So unlogisch oder irrational sie auch sein mag. Hat dein Kind
- Angst, im Unterricht aufzuzeigen, an die Tafel zu gehen?
- Angst vorm Lehrer, Mitschülern, Klassenarbeiten?
- Angst vor allem Neuen? (Schulwechsel, fremde Menschen, ...)
- Angst zu versagen, nicht gut genug zu sein, etwas nicht zu schaffen, ... ?
Mehr innere Stärke für dein Kind
Kinder werden EMOTIONAL geprägt durch das, was sie wahrnehmen, erleben und vorgelebt bekommen. Sind sie mit einer Situation überfordert, reagieren sie wütend, ängstlich, traurig, fühlen sich schuldig. Und zeigen ein auffälliges Verhalten.
Im Coaching kann dein Kind einen völlig NEUEN Umgang mit seinen negativen Gefühlen lernen. Es lernt auf spielerische Art, seine Angst (oder Wut, Traurigkeit …) im Körper wahrzunehmen und kann sich mit Hilfe des mujus sofort davon befreien.
Kinder lernen die Technik für gewöhnlich sehr schnell und es macht ihnen Spaß.
Die muju®-Methode:
Eine einfache Technik, die deinem Kind helfen kann, sich von Ängsten und negativen Prägungen zu befreien.
Hilfreich bei:
- Ängsten, Hemmungen
- Schüchternheit
- Schulproblemen
- Mobbing
- geringem Selbstvertrauen
- sich selbst unter Druck setzen
- Wutanfällen
- Eifersucht
- Nervosität, Ticks
- ADHS
- Trennung, Verlust
- Heimweh
- Schock
- Trauer
Die muju®-Methode kann deinem Kind helfen,
- sich schneller zu beruhigen
- sich mehr zuzutrauen
- weniger oder gar keine Bauch- und Kopfschmerzen mehr zu haben
- sich besser zu konzentrieren
- besser zu lernen
- besser zu schlafen
- ausgeglichener, entspannter, fröhlicher zu werden
- motivierter zu sein
- selbstbewusster in Konfliktsituationen zu sein
- nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit zu weinen
- nicht mehr oder weniger zu klammern

„Lea (7 J.) wirkt so losgelöst und gut zufrieden jetzt. Sie ist nicht mehr so aufbrausend und so schnell sauer!Ich hab’ das Gefühl, ich kann sie besser erreichen. Das extreme Hochfahren mit ihren Gefühlen ist nicht mehr!“, sagt Leas Mutter total erleichtert und strahlt. „Das eine Coaching hat so schnell so viel gebracht. Das hätte ich nicht gedacht!“

Hi, ich bin Dorothea
Jeden Tag sehe ich, wie Ängste und Unsicherheiten Kinder und ihre Eltern belasten. Schulstress, Mobbing oder ein schwerer Start ins Leben – all das kann tiefe Spuren hinterlassen.
Aber es gibt Wege, aus diesem Kreislauf auszubrechen.
Ich helfe Familien dabei, Ängste in kürzester Zeit aufzulösen, damit Kinder sich wieder frei, sicher und selbstbewusst fühlen können.
Weil kein Kind mit Angst aufwachsen sollte.
Mehr Selbstbewusstsein für dein Kind
Das Wertvollste, was du deinem Kind schenken kannst. Das Eltern-Kind-Coaching kann dir helfen, dein Kind und dich zu stärken.
1. Termin mit einem Elternteil
Vielen Eltern ist nicht bewusst, dass sie ihre eigenen Ängste und Themen aufs Kind übertragen. Mein Ziel ist es, im ersten Termin deine größte Sorge aufzulösen. Dann kannst du dich gelassener und sicherer fühlen - und das kann sich sofort auf dein Kind übertragen.
2. und 3. Termin mit dem Kind
Im zweiten Termin lernt dein Kind die Methode kennen. Beim dritten Treffen wird das Gelernte vertieft. Danach kann dein Kind sich im Alltag jederzeit mit der Methode selbst helfen, um Ängste oder Wut in den Griff zu bekommen und kann sich davon befreien.
Von Schulangst keine Spur mehr

Gerne zur Schule gehen



Entspannter und selbstständiger mit Mathe
„Wenn ich Mathearbeiten schreibe, habe ich immer Angst. Dann zittert meine Hand. Das will ich nicht mehr“, sagte Laura (10 J.), als sie mit ihrer Mutter zu mir kam.
Im Kindercoaching lernte Laura ganz schnell den „Trick“ mit dem Muju, um die Angst loszuwerden. Das klappte wunderbar. Bei unserem zweiten Training erzählte Laura freudestrahlend:
„Ich habe mit Papa Textaufgaben gemacht. Die konnte ich nicht und da ist Papa wütend geworden. Ich bin traurig geworden und habe auch etwas geweint. Dann habe ich zu Papa gesagt, er soll mal rausgehen, ich muss den Muju machen. Er ist aus der Küche gegangen und ich habe den Muju freigelassen. Das hat geklappt! Dann ist Papa wieder reingekommen und ich habe die Aufgabe einfach so gelöst! Da war Papa ganz erstaunt! Er hat sich gefreut. Und ich mich auch!“
Ihre Mutter meinte ganz happy: „Es ist zu Hause alles entspannter geworden! Und in Mathe hat Laura jetzt Aufgaben schon selbstständig gemacht!“
Wenn du wüsstest, welchen gigantischen Einfluss DU auf dein Kind hast …
Du bist als Mutter oder Vater die stärkste Bezugsperson für dein Kind. Von Geburt an. Dein Kind nimmt dich als Vorbild. Du PRÄGST dein Kind emotional mit allem, was du bist, tust und fühlst. Ihm vorlebst. Klar ist: du gibst in der Erziehung immer dein Bestes. Nämlich das, was du kannst und kennst.
Die Hauptprägephase eines Kindes ist von 0 - 7 Jahren. Das, was ein Kind in dieser Zeit mitbekommt (oder auch nicht), ist absolut prägend für seine Persönlichkeit und damit für sein ganzes weiteres Leben.
Wie geschieht Prägung?
Wir glauben, es sind die WORTE, die wir zu unserem Kind sagen. Doch ausschlaggebend ist, was wir bei den Worten FÜHLEN.
Fakt ist: Kinder sind hoch empathisch. Sie sind emotional aufs engste mit dir verbunden. Sie werden von deinen GEFÜHLEN geprägt und automatisch programmiert.
Hier ein simples Beispiel:
Eine Mathearbeit steht an. Du willst deinem Kind Mut machen und sagst zu ihm: „Du, die Mathearbeit schaffst du. Das kriegst du hin. Das wird!“ Dann tun solche Worte deinem Kind natürlich gut. Wenn du jedoch INNERLICH Zweifel daran hast und es nicht wirklich glaubst (fühlst) - dann … spürt dein Kind das.
Es fühlt: „Mama traut mir das nicht wirklich zu. Also traue ich es mir auch nicht zu.
Mama glaubt nicht an mich. Also glaube ich auch nicht an mich.“ Und entsprechend wird das Ergebnis ausfallen …
So schnell findet Prägung statt! Unbewusst. Über deine GEFÜHLE!
Dein Kind ist dein Spiegel. Es spiegelt DEINE Ängste wider.
Wenn DU Angst hast, dass dein Kind
- sich beim Spielen verletzt
- die Hausaufgaben nicht alleine schafft
- zu schüchtern und zu sensibel ist
- immer wieder krank wird
- in der Schule nicht mitkommt
- sich nicht durchsetzen oder wehren kann
- dieselben Schulprobleme haben wird wie du
- bei allem deine Hilfe braucht ...
dann spürt dein Kind das. Deine Ängste übertragen sich aufs Kind. Es identifiziert sich UNBEWUSST damit. Es wird ängstlich, gehemmt, klammert, hat wenig Selbstvertrauen. Das kann sich auf sein ganzes weiteres Leben auswirken.
Der Hebel liegt also bei dir. Wo findest du DICH in deinem Kind wieder? Nimm dein Kind als Spiegel, um dein eigenes Thema zu erkennen und deine Ängste aufzulösen. Damit prägst du gleichzeitig dein Kind neu und heilst es!
Überleg mal und werde dir bewusst:
- Wie bist du von deinen Eltern geprägt? Was haben sie dir vorgelebt?
- Welche Ängste und Verhaltensmuster hast du von ihnen oder anderen wichtigen Bezugspersonen übernommen?
- Welche Ängste hast du aufgrund von eigenen Erfahrungen entwickelt? Was triggert dich an?
- Wie hast du deine Schwangerschaft erlebt?
- Wie gehst du mit negativen Gefühlen um? Und Konflikten?
Und dann frage dich: WAS davon willst du deinem Kind mitgeben?
Denn du lebst in deinem Kind weiter ...
Klar ist: wenn du dich entscheidest, DEINE Baustellen aufzulösen, durchbrichst du den Kreislauf. Dann gibst du deine Themen nicht mehr weiter. Du wirst frei davon.
Du wächst UND dein Kind auch.
In meinen Augen DAS GRÖßTE GESCHENK, das du DIR und DEINEM KIND machen kannst!
So kannst du dein Kind und dich stärken
Umfang des Paketes | Coachingpaket Eltern und Kind 460 € | ||
---|---|---|---|
telefonisches Vorgespräch mit Elternteil | ⭐ | ||
Coaching mit Elternteil (90 Minuten) | ⭐ | ||
erstes Kindercoaching (60 Minuten)
Einschließlich Vor- und Nachbesprechung mit Elternteil
| ⭐ | ||
Muju Plüschtier und Trainingsheft | ⭐ | ||
Muju-Leitfaden für Eltern | ⭐ | ||
zweites Kindercoaching (nach ca. einer Woche),
um das Gelernte zu trainieren und zu verinnerlichen
| ⭐ | ||
Nachbesprechung mit Kind und Elternteil
(nach ca. zwei Wochen) | ⭐ | ||
Das Kindercoaching ist geeignet für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren. |

Damit dein Kind wieder lachen kann, sich sicher fühlt und unbeschwert durchs Leben gehen kann.
Warte nicht, bis es schlimmer wird - handle jetzt!
Dein Kind verdient eine glückliche Kindheit.